Diese Dinge sind in Singapur verboten!

Singapur, bekannt als die «Löwenstadt» und eines der wirtschaftlichen Zentren Asiens, ist eine Metropole, die für ihre Effizienz, Sauberkeit und strikte Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften bekannt ist. Obwohl diese Regeln und Vorschriften dazu beitragen, Singapur zu einem sicheren und angenehmen Ort zu machen, können sie für Unwissende oder Besucher, die an lockerere Gesetze gewöhnt sind, überraschend sein. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die man in Singapur nicht tun darf:

1. Kaugummi kauen und verkaufen

Kaugummi ist in Singapur ein heikles Thema. Der Verkauf und die Einfuhr von Kaugummi sind seit 1992 verboten. Dieses Verbot wurde eingeführt, um Vandalismus und die hohen Reinigungskosten durch unsachgemäss entsorgte Kaugummis zu bekämpfen. Es gibt jedoch Ausnahmen für therapeutischen Kaugummi, der in Apotheken erhältlich ist. Das Kauen von Kaugummi ist an sich nicht illegal, aber die Einfuhr und der Verkauf sind streng reguliert.

2. Müll wegwerfen

Singapur hat einige der strengsten Anti-Littering-Gesetze der Welt. Das Wegwerfen von Müll kann zu hohen Geldstrafen und sogar zu Zwangsarbeit führen. Wiederholungstäter können dazu verurteilt werden, öffentliche Bereiche in einer auffälligen Weste zu reinigen, die sie als Straftäter kennzeichnet. Dieses Gesetz wird streng durchgesetzt, um die Stadt sauber und ordentlich zu halten.

3. Rauchen in öffentlichen Bereichen

Das Rauchen ist in den meisten öffentlichen Bereichen verboten, einschliesslich Einkaufszentren, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln und überdachten Bereichen. Es gibt ausgewiesene Raucherzonen, und das Rauchen ausserhalb dieser Bereiche kann zu hohen Geldstrafen führen. Dieses Verbot dient dem Schutz der Gesundheit der Bevölkerung und der Aufrechterhaltung der Luftqualität.

4. Überqueren der Strasse bei Rot

Das Überqueren der Strasse bei Rot oder an nicht dafür vorgesehenen Stellen (Jaywalking) ist in Singapur illegal und kann mit Geldstrafen und sogar mit Gefängnisstrafen geahndet werden. Die Regierung hat strenge Massnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Fussgänger zu gewährleisten, und diese Regel wird rigoros durchgesetzt.

5. Essen und Trinken in öffentlichen Verkehrsmitteln

Essen und Trinken in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und MRT-Zügen (Mass Rapid Transit) ist verboten. Dies schliesst alle Lebensmittel und Getränke ein. Verstösse können zu Geldstrafen führen. Dieses Gesetz wurde eingeführt, um die Sauberkeit der öffentlichen Verkehrsmittel zu gewährleisten und die Fahrgäste vor Unannehmlichkeiten zu schützen.

6. Drogenbesitz und -konsum

Singapur hat eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Drogen. Der Besitz, Konsum, Handel und Schmuggel von Drogen kann zu extrem hohen Strafen führen, einschliesslich der Todesstrafe. Diese strengen Gesetze sollen die Drogenkriminalität bekämpfen und die Bevölkerung schützen.

7. Öffentliche Zuneigungsbekundungen

Während moderate öffentliche Zuneigungsbekundungen wie Händchenhalten und leichte Umarmungen akzeptiert werden, können intensivere Formen der Zuneigung in der Öffentlichkeit, wie Küssen und Umarmungen, als unangemessen angesehen werden und zu Verwarnungen oder Bussgeldern führen. Dies ist Teil der Bemühungen, den öffentlichen Anstand zu wahren.

8. Beschmutzung von öffentlichen Toiletten

Öffentliche Toiletten in Singapur müssen sauber gehalten werden. Die Nichteinhaltung dieser Regel kann zu hohen Geldstrafen führen. Dies schliesst das Nicht-Spülen der Toilette nach Gebrauch ein. Dieses Gesetz trägt dazu bei, die Hygiene in öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten.

9. Vandalismus

Vandalismus, einschliesslich Graffiti und Beschädigung von Eigentum, wird in Singapur streng bestraft. Die Strafen können Geldstrafen, Prügelstrafe (Stockschläge) und Gefängnisstrafen umfassen. Dieses Gesetz soll die öffentliche Ordnung und das Erscheinungsbild der Stadt schützen.

10. Spucken

Spucken in der Öffentlichkeit ist in Singapur verboten und kann zu Geldstrafen führen. Diese Regel wurde eingeführt, um die Sauberkeit der Stadt zu erhalten und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

11. Verkauf von Alkohol nach Mitternacht

Der Verkauf von Alkohol ist in Geschäften nach 22:30 Uhr verboten, und der Konsum von Alkohol in öffentlichen Bereichen ist zwischen 22:30 Uhr und 7:00 Uhr nicht erlaubt. Diese Regel wurde eingeführt, um nächtliche Störungen und alkoholbedingte Vorfälle zu reduzieren.

12. Religiöse und rassistische Beleidigungen

Die Regierung von Singapur legt grossen Wert auf die Förderung der Harmonie zwischen verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen. Religiöse und rassistische Beleidigungen oder Provokationen werden streng bestraft. Dies schliesst verbale und schriftliche Beleidigungen ein und soll die soziale Kohäsion und den Frieden im Land aufrechterhalten.

Fazit

Singapur ist bekannt für seine strikten Gesetze und die konsequente Durchsetzung dieser Vorschriften. Diese Regeln sind darauf ausgelegt, die Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten und das Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft zu fördern. Für Besucher und Neuankömmlinge ist es wichtig, sich mit diesen Gesetzen vertraut zu machen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wenn man die Regeln respektiert, kann man die vielen wunderbaren Aspekte dieser einzigartigen und dynamischen Stadt in vollen Zügen geniessen.

Für spezifische Informationen können die folgenden Webseiten konsultiert werden:

Das könnte dich auch interessieren

Michelle
Michelle
Aufgewachsen in einem 1'000 Seelen Dorf zieht es mich immer wieder in die grosse weite Welt hinaus. Auf meinem Blog findest du Tipps und Inspiration Rund ums Thema Reisen. Wenn du angehende*r Blogger*in bist findest du hier zudem zahlreiche Anleitungen die dir beim Aufbau helfen werden.

Neueste Beiträge

Allgemeine Informationen

Singapur ist ein beliebtes Reiseziel in Südostasien, bekannt für seine saubere Umgebung, reiche Kultur...

Apps für Singapur

Hier findest du eine Auflistung mit allen Apps welche ich in Singapur genutzt habe...

LGBTQ+ Rechte in Singapur

Am 3. Januar 2023 schrieb Singapur Geschichte, als die Regierung Abschnitt 377A des Strafgesetzbuches...

Meine sechs liebsten Sehenswürdigkeiten in Tokio

Während meiner zehntägigen Reise durch Japan war ich für fünf Tage in Tokio. Hier...

Japan Sakura Guide

In diesem Guide findest du die schönsten Sakura-Spots in Japan (Tokio, Kyoto und Osaka). Die...

Thailand als lesbisches Paar

Bevor wir als lesbisches Paar irgendwo hin reisen, informieren wir uns immer wie es...

Reisevorbereitung

Wohnung ausmisten: So schaffst du es endlich!

Bravo! Du hast dich getraut auf die Überschrift zu diesem...

Weltreise finanzieren – ohne grossen Verzicht

Rick hat einen Traum. Er möchte reisen. Er träumt davon, sich Zeit zu nehmen, um all...

13 Fototipps für fantastische Aufnahmen

Deine grosse Reise steht kurz bevor. Du bist aufgeregt. Du freust dich unglaublich auf die kommende...

Ortsunabhängig arbeiten: 31 Wege, wie du es ganz einfach...

Du gehst zu Starbucks. Und da siehst du ihn. Diesen super coolen Typ, der mit seinen...

150+ Reisezitate für deinen perfekten Start in den Tag

Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't...

26 Geschenkideen für Reisende, die garantiert immer gut ankommen

Wir schreiten mit grossen Schritten dem Ende des Jahres zu. Und damit holt uns...

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein