WordPress BackUp mit BackWPup erstellen

Weiss. Die Farbe des Horrors. Wenn du nämlich vor einer weissen Seite sitzt, dann wurde gerade dein Theme zerschossen und höchstwahrscheinlich alle deine Beiträge gelöscht.

Darum ist es höchste Zeit sich dem Thema WordPress BackUp erstellen zu widmen. Ich weiss, es ist ein leidiges Thema. Auch ich habe lange gebraucht, bis ich mich endlich damit auseinander gesetzt habe. Aber es muss sein. Also los.

Ich erkläre dir Schritt für Schritt wie du ein regelmässiges BackUp deiner Seite einrichtest.

Schritt für Schritt zum WordPress BackUp

Es gibt zwei gängige Varianten die für die BackUp Erstellung angewendet werden. Die Erste ist via FTP und Datenbank. Da du hier viel wissen mitbringen musst und auch viel falsch machen kannst, lassen wir diese Option ganz auf der Seite. Die zweite Variante ist, das WordPress BackUp über ein Plugin zu erstellen, welches dir die ganze Arbeit abnimmt. Das ganze geht ganz einfach und schnell und du kannst so gut wie nichts falsch machen. Darum werde ich in diesem Beitrag ausschliesslich die Variante zwei erklären (nicht, dass du noch in Versuchung kommst auf der Datenbank Dummheiten anzustellen).

WordPress BackUp erstellen leicht gemacht

  1. Installiere das Plugin BackWPup und aktiviere es.
  2. In deinem Dashboard Menü findest du nun den Punkt BackWPup. Klicke auf Neuer Auftrag.
  3. Benenne deinen Auftrag. Die Häkchen kannst du so belassen.
  4. Gehe nach unten und treffe folgende Einstellungen:
    Archiv-Format: Zip
    Zielverzeichnis des Auftrags: Backup in die Dropbox. Du kannst auch andere Optionen wählen. Ich empfehle dir aber die Variante mit der Dropbox, da ein BackUp an deine Mail Adresse zu gross sein könnte und zu FTP deinen Server zu stark belasten könnte.
    Protokoll-Dateien: Wenn du möchtest, kannst du noch deine E-Mail Adresse für die Protokoll-Dateien angeben. Wenn du dies tust, empfehle ich dir, dass Häkchen bei ’sende eine E-Mail mit Protokoll nur, wenn während des Auftrags ein Fehler aufgetreten ist‘ zu aktivieren.
  5. Wechsle in die Lasche Planen.
    Hier kannst du definieren, wie oft und wann ein BackUp erstellt werden soll. Diese Einstellung kann sehr verschieden ausfallen. Wenn du deine Website oft aktualisierst und neue Beiträge postet, empfiehlt es sich, das BackUp öfters zu erstellen.
  6. Klicke auf Änderungen speichern. Das BackUp wird nun automatisch an deine Dropbox gesendet. Die Datei findest du anschliessend unter: Dropbox – Apps – BackWPup
  7. Wechsle nun in die Lasche Ziel: Dropbox und klicke auf Auth-Code für Apps-Ordner in Dropbox anfordern. Wenn du den Namen des Zielverzeichnis Ordners noch ändern möchtest, kannst du weiter unten einstellen. Tue dies, bevor du auf den oben beschriebenen Button klickst.
    Unter Dateilöschung kannst du zudem angeben, wieviele BackUp Dateien behalten werden soll. Ich habe diese Zahl auf 5 herunter gestuft, um eine riesige Datenmenge zu vermeiden.
  8. Klicke auf Zulassen
  9. Kopiere den Code und füge in unter App-Zugang zu Dropbox ein

  10. Klicke auf Änderungen speichern. Die Authentifizierung ist nun abgeschlossen.
  11. Klicke auf Änderungen speichern. Das BackUp wird nun automatisch an deine Dropbox gesendet. Die Datei findest du unter: Dropbox – Apps – BackWPup
  12. Fertig
  13. Freuen

Lies hier, wie du das WordPress BackUp wieder einspielen kannst!

Wie hast du das Thema BackUp gelöst? Ich würde mich über einen Kommentar freuen.

P.S. Teile den Beitrag mit deinen Freunden und bewahre sie damit vor dem dem ’nichts-geht-mehr-Horror‘

Das könnte dich auch interessieren

Michelle
Michelle
Aufgewachsen in einem 1'000 Seelen Dorf zieht es mich immer wieder in die grosse weite Welt hinaus. Auf meinem Blog findest du Tipps und Inspiration Rund ums Thema Reisen. Wenn du angehende*r Blogger*in bist findest du hier zudem zahlreiche Anleitungen die dir beim Aufbau helfen werden.

Neueste Beiträge

Diese Dinge sind in Singapur verboten!

Singapur, bekannt als die "Löwenstadt" und eines der wirtschaftlichen Zentren Asiens, ist eine Metropole,...

Allgemeine Informationen

Singapur ist ein beliebtes Reiseziel in Südostasien, bekannt für seine saubere Umgebung, reiche Kultur...

Apps für Singapur

Hier findest du eine Auflistung mit allen Apps welche ich in Singapur genutzt habe...

LGBTQ+ Rechte in Singapur

Am 3. Januar 2023 schrieb Singapur Geschichte, als die Regierung Abschnitt 377A des Strafgesetzbuches...

Meine sechs liebsten Sehenswürdigkeiten in Tokio

Während meiner zehntägigen Reise durch Japan war ich für fünf Tage in Tokio. Hier...

Japan Sakura Guide

In diesem Guide findest du die schönsten Sakura-Spots in Japan (Tokio, Kyoto und Osaka). Die...

Reisevorbereitung

Wohnung ausmisten: So schaffst du es endlich!

Bravo! Du hast dich getraut auf die Überschrift zu diesem...

Weltreise finanzieren – ohne grossen Verzicht

Rick hat einen Traum. Er möchte reisen. Er träumt davon, sich Zeit zu nehmen, um all...

13 Fototipps für fantastische Aufnahmen

Deine grosse Reise steht kurz bevor. Du bist aufgeregt. Du freust dich unglaublich auf die kommende...

Ortsunabhängig arbeiten: 31 Wege, wie du es ganz einfach...

Du gehst zu Starbucks. Und da siehst du ihn. Diesen super coolen Typ, der mit seinen...

150+ Reisezitate für deinen perfekten Start in den Tag

Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't...

26 Geschenkideen für Reisende, die garantiert immer gut ankommen

Wir schreiten mit grossen Schritten dem Ende des Jahres zu. Und damit holt uns...

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein