Wohnung katzensicher machen

Bevor Fellnasen in deine Wohnung einziehen, solltest du sie entsprechend katzensicher machen. Was du dabei alles beachten solltest, liste ich dir hier auf.

Pflanzen

Viele Pflanzen die für uns Menschen harmlos sind, sind leider für unsere haarigen Gefährten giftig. Informiere dich daher frühzeitig darüber, ob sich bei dir in der Wohnung giftige Pflanzen befinden und verschenke diese wenn notwendig an Familie oder Freunde.

Auch Kräuter und Co. solltest du checken, da sich auch hier oft unerwartet Exemplare finden, welche für Katzen giftig wenn nicht sogar tödlich sind. Ein Paradebeispiel ist hierfür die Aloe Vera Pflanze. Ein Heilmittel für Mensch – tödlich für Katzen. Also weg damit.

Küche

In der Küche gibt es mehrere Gefahrenquellen. So solltest du bis dato offen liegende Messer und sonstige scharfe Gegenstände wegräumen.

Auch solltest du zukünftig bei Kochen bedenken, dass du die anschliessend noch heissen Herdplatten sicherst. Dies kannst du am einfachsten mit einem grossen Topf mit kaltem Wasser machen, denn du darauf platzierst.

Achte auch darauf, dass du Backöfen und Geschirrspühlmaschienen nie nur einen spaltbreit öffnest. Schliesse diese nach der Benutzung immer ganz, oder Lüfte sie nur kurz aus und bringe die Katzen während dieser Zeit in einen anderen Raum.

Ebenfalls solltest du Schokolade, Zwiebeln und Co. wegräumen, respektive gut verschliessen. Denn, auch Nahrungsmittel die für uns bekömmlich sind, sind für Vierbeiner nicht selten giftig.

Kabel

Wenn deine Katze gerne Kabel durch beisst, solltest du diese mit einem entsprechenden Beisschutz (Kabelschlauch) versehen.

Wenn deine Katze auch an die Steckdosen geht, solltest du hier zusätzliche Kindersicherungen anbringen.

Fenster

Ich persönlich, lasse Tagsüber gerne ein Fenster offen, damit die Luft zirkulieren kann. Ich habe das Fenster daher einerseits mit einem bissfesten Katzennetz gesichert und lasse, wenn ich nicht zu Hause bin, die Rollläden herunter, damit auch ja keiner der beiden ausbrechen kann.

Wenn du zudem Fenster kippen möchtest, empfiehlt es sich hierfür einen sogenannten Kippschutz zu kaufen.  Ich persönlich verwende den hier: Trixie Kippfenster-Schutzgitter.

Wenn du aus Deutschland kommst, ist allenfalls auch das hier interessant. Leider war mir der Versand in die Schweiz etwas zu teuer.

Balkon

Ich wohne im Dachgeschoss und mein Balkon hat einen direkten Zugang zum Dach. Damit keiner auf blöde Ideen kommt, habe ich auch diesen komplett mit einem bissfesten Katzennetz versehen. Nicht nur am Geländer, sondern auch nach oben hin, denn Katzen sind hervorragende Kletterer (auch wenn das Netz nur locker gespannt ist).

Tür- und Fenster Blocker

Ich mag frische Luft, und habe deshalb oft mehrere Fenster sowie die Balkontüre geöffnet. So kann es schnell zu Zugluft kommen, was dazu führen kann, das Türen knallen. Um das zu verhindern (respektive zu verhindern, dass eine der Mäuse dabei aus versehen eingeklemmt wird) habe ich für die Türen einen Türstopper und spezielle Fensterstopper gekauft. Beides gibt es in jedem Baugeschäft zu kaufen.

Glas & Deko

Besonders im Bad sammeln sich einige Glasflaschen an. Aber auch Blumen stehen vorzugsweise in Glasgefässen. Fallen diese auf den Boden, entsteht durch die Scherben eine erhebliche Gefahrenquelle für unsere Vierbeiner.

Räume daher zerbrechliche Deko und Co. – und auch Deko an der du sehr hängst – vorerst weg. Später, wenn du weisst, wie sich deine Fellnasen verhalten, kannst du sie immer wieder aufstellen.

Verschluckbare Gegenstände

Wie bei Kindern sind auch für Katzen kleine, verschluckbare Gegenstände gefährlich. Lasse darum nichts herumliegen, was sie dazu animieren könnte es zu verspeisen. Besonders in der Anfangszeit, wenn du immer mal wieder Spielzeug kaufst, kann es schnell vorkommen, dass die kleinen Pflastikdinger, mit welchen die Preisschilder befestigt werden auf dem Boden landen und dann verschluckt werden.

 

Wie hast du deine Wohnung katzensicher gemacht? Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben.

Das könnte dich auch interessieren

Michelle
Michelle
Aufgewachsen in einem 1'000 Seelen Dorf zieht es mich immer wieder in die grosse weite Welt hinaus. Auf meinem Blog findest du Tipps und Inspiration Rund ums Thema Reisen. Wenn du angehende*r Blogger*in bist findest du hier zudem zahlreiche Anleitungen die dir beim Aufbau helfen werden.

Neueste Beiträge

Diese Dinge sind in Singapur verboten!

Singapur, bekannt als die "Löwenstadt" und eines der wirtschaftlichen Zentren Asiens, ist eine Metropole,...

Allgemeine Informationen

Singapur ist ein beliebtes Reiseziel in Südostasien, bekannt für seine saubere Umgebung, reiche Kultur...

Apps für Singapur

Hier findest du eine Auflistung mit allen Apps welche ich in Singapur genutzt habe...

LGBTQ+ Rechte in Singapur

Am 3. Januar 2023 schrieb Singapur Geschichte, als die Regierung Abschnitt 377A des Strafgesetzbuches...

Meine sechs liebsten Sehenswürdigkeiten in Tokio

Während meiner zehntägigen Reise durch Japan war ich für fünf Tage in Tokio. Hier...

Japan Sakura Guide

In diesem Guide findest du die schönsten Sakura-Spots in Japan (Tokio, Kyoto und Osaka). Die...

Reisevorbereitung

Wohnung ausmisten: So schaffst du es endlich!

Bravo! Du hast dich getraut auf die Überschrift zu diesem...

Weltreise finanzieren – ohne grossen Verzicht

Rick hat einen Traum. Er möchte reisen. Er träumt davon, sich Zeit zu nehmen, um all...

13 Fototipps für fantastische Aufnahmen

Deine grosse Reise steht kurz bevor. Du bist aufgeregt. Du freust dich unglaublich auf die kommende...

Ortsunabhängig arbeiten: 31 Wege, wie du es ganz einfach...

Du gehst zu Starbucks. Und da siehst du ihn. Diesen super coolen Typ, der mit seinen...

150+ Reisezitate für deinen perfekten Start in den Tag

Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't...

26 Geschenkideen für Reisende, die garantiert immer gut ankommen

Wir schreiten mit grossen Schritten dem Ende des Jahres zu. Und damit holt uns...

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein