Bye Bye Traumwohnung

Freude. Angst. Hochstimmung. Zweifel. Herzschmerz.

Diese Gefühle wechseln sich momentan im Minutentakt und bei jeder neuen Entscheidung, die ich treffe, ab. In der ganzen Vorbereitungsphase auf eine Weltreise gibt es Dinge, die einem leichter fallen und dann wiederum solche, vor denen man am liebsten weglaufen würde.

In diesem Beitrag beschreibe ich deshalb, wie es mir während dieser Zeit geht. Mit all dem Auf und Ab, was dazugehört.

Montag, 8. Januar 2018 – Wohnung gekündigt

Uiuiui. Ich habe es wirklich getan und meine geliebte Wohnung auf Ende Februar 2018 gekündigt. Obwohl ich mir so viele Gedanken darüber gemacht habe, wie es sein wird, den Brief einzuwerfen, war es zum Schluss doch sehr unspektakulär. Zack, rein und weg. Emotionen gab es dabei so gut wie keine. Irgendwie habe ich noch nicht begriffen, was ich da soeben getan habe.

Mittwoch, 10. Januar 2018 – Zweifel und Angst

Wooouuuw. Ich liege gerade im Bett und nun setzt die Erkenntnis ein, dass ich in wenigen Wochen nicht mehr in meiner geliebten Wohnung bin. Dass es kein Zurück mehr gibt. Dass ich definitiv ausziehen werde. Mir ist ehrlich gesagt gerade zum Heulen zumute. Und mir kommen auch schon fast die Tränen, während ich diese Zeilen schreibe. Wie lächerlich. Es ist doch nur eine Wohnung. Und doch. Sie war mein erstes richtiges Zuhause. Vier Jahre lang wohne ich nun schon hier und jetzt soll ich einfach alles hinter mir lassen und wegziehen? Im Moment würde ich am liebsten meinen ganzen Entschluss rückgängig machen. Ich frage mich, ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe. Ob ich das ganze wirklich will oder ich mir nur eingeredet habe, dass Reisen das non-plus-ultra ist. Vielleicht mache ich mir ja Illusionen und ich stelle es mir nur immer so toll vor, weil es überall so beschrieben wird. Aber was ist, wenn es nicht so ist? Was ist, wenn es mir gar nicht gefällt? Wenn ich meinen Freund Andrea zu sehr vermisse? Oder er mich? Dann habe ich alle Brücken abgebrochen. Wohnung gekündigt. Möbel verkauft. Job gekündigt. Für nichts?

Ich weiss momentan nicht wo mir der Kopf steht. Entschuldige. Ich hoffe diese «Phase» geht vorüber. Irgendwie freue ich mich ja, aber langsam kommen die Ängste und die Zweifel. Ist das normal? Ich denke schon. Aber erklär das mal meinem Kopf. Ich hoffe, die Panik – ja so könnte man es in diesem Moment gerade nennen – geht schnell vorbei.

Donnerstag, 25. Januar 2018 – Es geht Schlag auf Schlag

Erst 15 Tage sind seit meinem letzten Eintrag vergangen und es ist so unglaublich viel passiert. Meine Wohnung wurde vor knapp zwei Wochen ausgeschrieben und war einen Tag später auch schon weg. Das beste daran: Meine Nachmieterin übernimmt alle meine Möbel. Yippiih! Besser hätte ich es nicht treffen können! Mittlerweile habe ich mich auch an den Gedanken gewöhnt, dass ich alles zurücklassen werde und nur mit dem Nötigsten zu meinem Freund Andrea ziehen werde. Irgendwie kommt mir alles so surreal vor. Hmmm. Wahrscheinlich merke ich es so richtig in den kommenden Wochenenden, wenn ich meine sieben Sachen zusammenpacken werde.

Mittwoch, 7. Februar 2018 – Es wird ernst

Langsam aber sicher wird es ernst. Die Umzugskartons füllen sich und ich habe auch schon einiges in die Brockenstube und zur Altkleidersammlung gebracht. Ebenfalls war meine Mutter kurz bei mir und hat noch einige Dinge mitgenommen. Mittlerweile haben wir auch das Umzugsdatum fixiert. Am 17.02.2018 gilt es ernst. In 10 Tagen. Uiuiui.

Die ganze Aufbruchsstimmung hat auch Einfluss darauf, dass ich langsam aber sicher auch einen Drang verspüre mein Job zu kündigen. Ich möchte endlich reinen Tisch machen. Aktuell suche ich noch nach dem richtigen Zeitpunkt, obwohl ich weiss, dass es den nicht gibt. Besonders, da mein Chef fast nie im Büro ist. Und trotzdem möchte ich ihm keinen fixen Termin schicken, da er dann ziemlich sicher genau weiss, dass etwas im Busch ist. Hmmm. Schwierig, schwierig.

Das könnte dich auch interessieren

Michelle
Michelle
Aufgewachsen in einem 1'000 Seelen Dorf zieht es mich immer wieder in die grosse weite Welt hinaus. Auf meinem Blog findest du Tipps und Inspiration Rund ums Thema Reisen. Wenn du angehende*r Blogger*in bist findest du hier zudem zahlreiche Anleitungen die dir beim Aufbau helfen werden.

Neueste Beiträge

Diese Dinge sind in Singapur verboten!

Singapur, bekannt als die "Löwenstadt" und eines der wirtschaftlichen Zentren Asiens, ist eine Metropole,...

Allgemeine Informationen

Singapur ist ein beliebtes Reiseziel in Südostasien, bekannt für seine saubere Umgebung, reiche Kultur...

Apps für Singapur

Hier findest du eine Auflistung mit allen Apps welche ich in Singapur genutzt habe...

LGBTQ+ Rechte in Singapur

Am 3. Januar 2023 schrieb Singapur Geschichte, als die Regierung Abschnitt 377A des Strafgesetzbuches...

Meine sechs liebsten Sehenswürdigkeiten in Tokio

Während meiner zehntägigen Reise durch Japan war ich für fünf Tage in Tokio. Hier...

Japan Sakura Guide

In diesem Guide findest du die schönsten Sakura-Spots in Japan (Tokio, Kyoto und Osaka). Die...

Reisevorbereitung

Wohnung ausmisten: So schaffst du es endlich!

Bravo! Du hast dich getraut auf die Überschrift zu diesem...

Weltreise finanzieren – ohne grossen Verzicht

Rick hat einen Traum. Er möchte reisen. Er träumt davon, sich Zeit zu nehmen, um all...

13 Fototipps für fantastische Aufnahmen

Deine grosse Reise steht kurz bevor. Du bist aufgeregt. Du freust dich unglaublich auf die kommende...

Ortsunabhängig arbeiten: 31 Wege, wie du es ganz einfach...

Du gehst zu Starbucks. Und da siehst du ihn. Diesen super coolen Typ, der mit seinen...

150+ Reisezitate für deinen perfekten Start in den Tag

Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't...

26 Geschenkideen für Reisende, die garantiert immer gut ankommen

Wir schreiten mit grossen Schritten dem Ende des Jahres zu. Und damit holt uns...

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein